Der Umzug zweier Parteien ist keine leichte Angelegenheit und es ist unbedingt notwendig, Kompromisslösungen zu vermeiden. Nur so kann es gelingen, dass sich Jung und Alt in der neuen Wohnung oder gar am neuen Wohnort wirklich zu Hause zu fühlen. Bei rechtzeitiger und durchdachter Planung können Sie den Umzug in Ruhe angehen, vermeiden Fehlentscheidungen sowie unnötigen Stress und überfordern nicht die eigenen Kapazitäten.
Die Wohnungssuche wird umso einfacher, je klarer die Kriterien für die neue Wohnung definiert werden können. Neben den praktischen Aspekten wie Größe, Zugang zur Wohnung und altersgerechter Ausstattung ist auch zu bedenken ob das Umfeld passt – und zwar für Jung und Alt. Für die jüngere Generation ist wichtig, dass Arbeitsplatz, Schule, Einkaufsmöglichkeiten und Freunde gut erreichbar sind. Darüber hinaus muss geklärt werden, ob das Umfeld auch für das ältere Familienmitglied geeignet ist. Nutzen Sie unseren Leitfaden um Ihre Wohnungssuche konkreter zu gestalten.
Tipps zum Wohnungswechsel:
- Auch für einen Wohnungswechsel gibt es Beratungsstellen und spezialisierte Dienstleister. Nutzen Sie unsere Datenbank um einen für Sie passenden Kontakt für Wohnungsbesichtigung und Umzug zu finden oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung an das Team von Pro55+.
- Zuschüsse für Umzug und/oder Umbaumaßnahmen?
- Ist die Wohnung für die ebenfalls älter werdenden Freunde des Betreffenden über öffentliche Verkehrsmittel gut zu erreichen.
- Gibt es im Umfeld eine gute medizinische Versorgung durch Hausarzt, Kliniken, ambulante Pflegedienste?
- Sind Einrichtungen wie Seniorentreffs, Alten- und Servicezentren für den alten Menschen noch in Reichweite?