Pflegeheime eignen sich für Senioren mit hohem Pflege- und Betreuungsbedarf (Pflegestufe 2 und 3), deren Pflege zu Hause durch Familienangehörige oder durch ambulante Dienste nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Kosten richten sich nach Leistung, Lage und Ausstattung und werden je nach Pflegestufe bis zu einem Fixbetrag durch die Pflegeversicherung übernommen.
Ist starke Pflegebedürftigkeit absehbar, zum Beispiel bei Krebskranken oder Personen mit fortgeschrittener Demenz, ist es sinnvoll, sich frühzeitig mehrere Pflegeheime anzusehen. Es gibt organisatorisch wie qualitativ große Unterschiede zwischen den einzelnen Häusern und der Verlust des vertrauten Umfeldes in einer schwierigen persönlichen Phase muss fachlich wie menschlich gut ausgeglichen werden.
Für bestimmte Pflegebedürftige, zum Beispiel Alzheimer-Patienten, eignen sich unter Umständen auch Wohngruppen, die auf die besonderen Bedürfnisse der Betroffenen spezialisiert sind. Ziehen Sie diese als alternative Pflegewohnform in Betracht und nutzen Sie unseren Leitfaden am Ende dieses Textes um das passende Haus zu finden.