
Pflegende Angehörige leiden an Depressionen
Pflegende Angehörige leiden an Depressionen Pflege kann Pflegende Angehörige krank machen. Wenn man körperliche Beschwerden hat, kann dies ein Zeichen davon sein, dass die Seele überbelastet ist. Die häufigsten Erkrankungen betreffen Magen-Darm-Trakt und Haut, es...

Häusliche Pflege und welche Probleme damit verbunden sind
Häusliche Pflege und welche Probleme damit verbunden sind Häusliche Pflege ist in Deutschland sehr verbreitet. Viele Pflegebedürftigen lassen sich von ihren Angehörigen versorgen. Es überfordert die Pflegende dramatisch, wenn sie es regelmäßig über längere Zeit tun....

Altersvorsorge für Paare: Wie profitiert man vom gemeinsamen Sparen
Altersvorsorge für Paare: Wie profitiert man vom gemeinsamen Sparen Gemeinsame Altersvorsorge für Paare stellt eine gute Möglichkeit dar, größere Auswahl von Altersvorsorgeprodukte mit weniger Risiko zu genießen. Die Nachrichten über Erhöhung der gesetzlichen Rente...

Einen Alzheimer-Patienten zu Hause pflegen und sich einen Urlaub leisten
Urlaub mit Alzheimer-Patienten: Was die Pflegepersonen, die einen Alzheimer-Patienten zu Hause pflegen, oft nicht wissen Die Urlaubszeit bringt für die Menschen, die einen Alzheimer-Patienten zu Hause pflegen müssen, oft ein Dilemma mit sich. Zum einen brauchen...

Worauf soll man bei Erstellung einer Patientenverfügung achten?
Worauf soll man achten, wenn man eine Patientenverfügung erstellen will Damit man bei einer schweren Krankheit nach dem eigenen Willen behandelt wird, sollte man frühzeitig eine Patientenverfügung erstellen. Palliativmedizinerin Eva Mörike erklärt, dass eine...

Altersvorsorge für Frauen: Hauptsache früh anfangen
Altersvorsorge für Frauen: Hauptsache früh anfangen Altersarmut droht vor allem Frauen. Viele Frauen legen in ihrer Arbeit eine Pause ein, um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können. Dabei verlassen sich viele Frauen finanziell auf ihre Männer. Finanzberaterin...

Wie kann man ein gutes Pflegeheim finden?
Gutes Pflegeheim finden: Darauf müssen Sie achten, damit es Ihren Angehörigen gut geht Wenn Ihr Angehöriger in hohem Alter zum Pflegefall wird, ist das immer mit viel Stress für die ganze Familie verbunden. Man sollte deshalb die Situation so gestalten, dass der...

Der Deutsche Alterssurvey 2014
Der Deutsche Alterssurvey 2014 Der Deutsche Alterssurvey 2014 wurde am 7. Juni 2016 von der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig vorgestellt. Der Deutsche Alterssurvey 2014 wurde in Form eines Interviews durchgeführt. Die Menschen im Alter von 40 und älter wurden...

Das zweite Pflegestärkungsgesetz stellt die Soziale Pflegeversicherung auf eine neue Grundlage
Das zweite Pflegestärkungsgesetz: Mehr Sicherheit für Pflegebedürftigen und deren Angehörigen Am 1 Januar 2016 ist das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wirksam geworden. Zum 1. Januar 2017 soll eine Umstrukturierung im Bereich der Pflegebedürftigkeit erfolgen....

Patientenverfügung und weitere Vorsorgemöglichkeiten für das Lebensende
Patientenverfügung und weitere Vorsorgemöglichkeiten für das Lebensende: Wie kann ich meinen Angehörigen im Trauer helfen Viele Ereignisse, die am Ende unseres Lebens auf uns zukommen, lassen sich nicht beeinflussen. Allerdings kann man seine Wünsche und Vorstellungen...

Angehörigenpflege: Frauenumfrage
Eine Umfrage zeigt, welche Erwartungen und Wünsche die Frauen bezüglich der Angehörigenpflege haben Für die Mehrheit der Frauen ist die Familie das wichtigste im Leben. Natürlich nimmt man sich Zeit, um die Kinder zu erziehen und Haushalt zu führen. Doch irgendwann...

Rentenanpassung 2016
Rentenanpassung 2016 als Zeichen der Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung? Jetzt ist es bekannt: die Bundesregierung gab diese Tage die Rentenanpassungen per 1. Juli 2016 bekannt. Es handelt sich um eine rekordverdächtige Erhöhung von 4,25% für den...
Pflegeoase – Pro & Contra
Als Folge der seit vielen Jahren steigenden Lebenserwartung, nimmt der Anteil der Demenzkranken Menschen in unserer Gesellschaft stetig zu. Das stellt vor allem deren Angehörigen vor kaum zu lösende Probleme, weil Menschen, die unter Demenz oder Alzheimer leiden, eine...