Pflegende Angehörige leiden an Depressionen Pflege kann Pflegende Angehörige krank machen. Wenn man körperliche Beschwerden hat, kann dies ein Zeichen davon sein, dass die Seele überbelastet ist. [...]
Häusliche Pflege und welche Probleme damit verbunden sind Häusliche Pflege ist in Deutschland sehr verbreitet. Viele Pflegebedürftigen lassen sich von ihren Angehörigen versorgen. Es überfordert [...]
Altersvorsorge für Paare: Wie profitiert man vom gemeinsamen Sparen Gemeinsame Altersvorsorge für Paare stellt eine gute Möglichkeit dar, größere Auswahl von Altersvorsorgeprodukte mit weniger [...]
Urlaub mit Alzheimer-Patienten: Was die Pflegepersonen, die einen Alzheimer-Patienten zu Hause pflegen, oft nicht wissen Die Urlaubszeit bringt für die Menschen, die einen Alzheimer-Patienten zu [...]
Worauf soll man achten, wenn man eine Patientenverfügung erstellen will Damit man bei einer schweren Krankheit nach dem eigenen Willen behandelt wird, sollte man frühzeitig eine [...]
Altersvorsorge für Frauen: Hauptsache früh anfangen Altersarmut droht vor allem Frauen. Viele Frauen legen in ihrer Arbeit eine Pause ein, um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können. Dabei [...]
Gutes Pflegeheim finden: Darauf müssen Sie achten, damit es Ihren Angehörigen gut geht Wenn Ihr Angehöriger in hohem Alter zum Pflegefall wird, ist das immer mit viel Stress für die ganze Familie [...]
Der Deutsche Alterssurvey 2014 Der Deutsche Alterssurvey 2014 wurde am 7. Juni 2016 von der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig vorgestellt. Der Deutsche Alterssurvey 2014 wurde in Form [...]
Das zweite Pflegestärkungsgesetz: Mehr Sicherheit für Pflegebedürftigen und deren Angehörigen Am 1 Januar 2016 ist das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wirksam geworden. Zum 1. Januar 2017 [...]
Patientenverfügung und weitere Vorsorgemöglichkeiten für das Lebensende: Wie kann ich meinen Angehörigen im Trauer helfen Viele Ereignisse, die am Ende unseres Lebens auf uns zukommen, lassen [...]